Send message

Kundeninformation:

Betreff:

Zustimmung in die Zusendung von Handelsinformationen auf elektronischem Wege

We process your personal data submitted through this form to process your message, manage your inquiry or process your reported claim. Please find more information including your rights in our privacy policy.

Einwilligung zur Zusendung von kommerziellen Informationen per E-Mail

Wir teilen Ihnen mit, dass Ihre Zustimmung jederzeit von Ihnen widerrufen werden kann.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zuzusenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich über den Link in unserem Newsletter abmelden oder uns eine informelle Nachricht senden. Bitte finden Sie weitere Informationen, einschließlich Ihrer Rechte, in unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligung zur Zusendung von kommerziellen Informationen per Telefon

Wir teilen Ihnen mit, dass Ihre Zustimmung jederzeit von Ihnen widerrufen werden kann.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die über dieses Formular übermittelt wurden, um Ihre Nachricht zu bearbeiten, Ihre Anfrage zu verwalten oder Ihren gemeldeten Anspruch zu bearbeiten. Bitte finden Sie weitere Informationen, einschließlich Ihrer Rechte, in unsererDatenschutzerklärung.

Sending...

Cookie-Richtlinien

In Rahmen unserer (Marmite sp. z o.o.) Tätigkeiten verwenden wir die Cookie-Dateien. Mit diesen Dateien beobachten und analysierten wir den Verkehr auf unserer Website. In Rahmen dieser Tätigkeiten verarbeiten wir jedoch keine personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO.

Detaillierte Informationen über die Speicherung und den Zugang zu Informationen auf Ihren Geräten mittels Cookies finden Sie unten. Als „Geräte“ werden elektronische Geräte verstanden, mit dessen Hilfe Sie unsere Website nutzen.

§1. Was sind Cookies??

Die Cookies sind computergestützte Daten (z.B. kleine Textdateien), die auf Geräten, mit denen Sie unsere Website nutzen, gespeichert und abgelegt werden.

Es gibt zwei Cookie-Arten:

  1. Cookies des Administrators (unsere eigenen Cookies) – sie werden von uns im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen auf dem elektronischen Wege (d.h. über unsere Website) verwendet,
  2. Externe Cookies – Cookies, die von unseren Partnern über unsere Website veröffentlicht werden.

§2. Welche „Cookies“ werden von uns verwendet?

Es gibt zwei Typen der Cookies:

  1. Session-Cookies – werden vorübergehend auf Ihrem Gerät gespeichert, bis die Sitzung des gegebenen Webbrowsers abläuft. Diese Cookies werden nach Ablauf der Sitzung dauerhaft gelöscht.
  2. Dauerhafte Cookies– diese Dateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und verbleiben dort, bis sie gelöscht werden. Diese Dateien werden nach Ablauf der Sitzung des Webbrowsers bzw. nach Abschalten des Gerätes nicht gelöscht.

Weder der Mechanismus der Session-Cookies, noch der Mechanismus der dauerhaften Cookies lassen zu, dass Ihre personenbezogenen Daten oder vertrauliche Informationen von Ihrem Gerät erhoben werden.

§3. Wozu dienen die Cookies?

Die Cookie-Dateien ermöglichen uns, Verbesserungen und Änderungen unserer Website vorzunehmen, was einen positiven Einfluss auf ihre Wahrnehmung hat. Dies gibt uns auch die Möglichkeit, Informationen ohne personenbezogene Daten für statistische Zwecke und Feststellung des Interesses an bestimmten Teilen unserer Website zu analysieren.

Unsere eigenen Cookies verwenden wir, um:

  1. den Inhalt unserer Website an die Präferenzen der Benutzer anzupassen,
  2. maximale Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten und somit ihre Nutzung zu optimieren,
  3. die Geschichte der besuchten Websites zu speichern, um entsprechende Inhalte empfehlen zu können,
  4. die von Ihnen gewählte Einstellungen zu speichern und Ihr Interface zu personalisieren (z.B. ausgewählte Sprache oder Region)
  5. die wichtigsten Parameter Ihres Gerätes zu erkennen, um unsere Website entsprechend anzeigen zu können,
  6. die Quellen der Weiterleitung der Benutzer auf unsere Website zu überprüfen,
  7. Ihnen Informationen, unter Berücksichtigung Ihres Standortes, zu übermitteln,
  8. Statistiken (anonym) anzufertigen und somit unsere Website zu verbessern,
  9. die Sicherheit und die Zuverlässigkeit unserer Website zu gewährleisten,
  10. Marketingzwecke zu realisieren.

Externe Cookies werden verwendet, um:

  1. allgemeine und anonyme statistische Daten mittels Google Analytics zu erheben (Cookies-Administrator: Google Inc mit Sitz in USA). Mehr dazu finden Sie unter Abschnitt 6 unten.
  2. auf unserer Website Multimedia-Inhalte zu präsentieren, die vom externen Onlinedienst www.youtube.com (Cookie-Administrator: Google Inc. mit Sitz in den USA) heruntergeladen werden. Mehr Details zu diesem Thema finden Sie im Pkt. 7 unten.

§4. Sicherheit für ihre Geräte

Die von uns verwendeten Cookies sind sicher für Ihre Geräte. Insbesondere ist es nicht möglich, dass durch Cookies Viren, ungewünschte Software oder Schadsoftware auf Ihre Geräte gelangen.

§5. Einstellungen/Löschung der Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie informiert werden, wenn ein Cookie geschickt wird oder dass Cookies abgelehnt werden.

Details zur Deaktivierung der Cookies finden Sie in Einstellungen der Software (Webbrowser). Sie können jederzeit Änderungen im Bereich der Cookies vornehmen. Sie können die Cookies jederzeit von Ihrem Gerät löschen.

Unten finden Sie die Links mit Hinweisen, wie Cookies in den bekanntesten Webbrowsern deaktiviert werden können:

  1. Google Chrome – Deaktivierung von Cookies in Chrome
  2. Mozilla Firefox – Deaktivierung von Cookies in Firefox
  3. Internet Explorer – Deaktivierung von Cookies in IE
  4. Opera – Deaktivierung von Cookies in Opera.

Die Einschränkung der Verwendung der Cookies kann jedoch einen Einfluss auf einige Funktionen auf unserer Website haben.

§6. Google Analytics

Google Analytics ist ein Tool von Google Inc (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ genannt), das der Datenverkehrsanalyse von Websites dient. Es verwendet Cookies.

Die von Cookie erhobenen Informationen (wie Dauer, Standort und Häufigkeit der Besuche, darunter IP-Adresse), werden grundsätzlich an Google in Vereinigten Staaten übermittelt und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um die Methode der Nutzung unserer Website zu bewerten, Berichte zu erstellen (insbesondere über die Aktivität auf unserer Website), sowie andere diesbezügliche Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen an andere Subjekte übermitteln, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und sofern die Subjekte diese Daten im Namen von Google verarbeiten.

Google Analytics ermöglicht uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und sie regelmäßig zu verbessern. Dank den eingeholten statistischen Daten können wir unser Angebot verbessern und sie noch interessanter für die Benutzer gestalten.

Auf unserer Website verwenden wir Google Analytics mit der Funktion der IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse verkürzt und somit von Google innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten und anderen Staaten des EWR anonymisiert wird.

Gemäß Erklärungen von Google wird die IP-Adresse, die von Ihrem Webbrowser in Rahmen der Dienstleistung Google Analytics übermittelt wird, mit anderen Daten von Google nicht zusammengestellt.

Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, sollen Sie Ihren Webbrowser entsprechend einstellen (Anleitung dazu finden Sie in Abschnitt 5 oben). Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Deaktivierung von Cookies Einfluss auf einige Funktionen auf unserer Website haben kann.

Es ist zudem möglich, die Dienstleistung Google Analytics zu deaktivieren (Google bietet in diesem Bereich ein Extra zur Sperrung der Dienstleistung Google Analytics in den bekanntesten Webbrowser an). Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=pl

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website nicht an Google Analytics geschickt. Dadurch wird aber die Übermittlung dieser Informationen an uns (bzw. an andere von uns benutzte analytische Tools) nicht gesperrt.

§7. YouTube

Wir präsentieren auf unserer Website Multimedia-Inhalte, die vom externen Onlinedienst www.youtube.com heruntergeladen werden. Das führt dazu, dass beim Besuch unserer Website eine Verbindung zum YouTube-Server hergestellt wird.

Dieser Onlinedienst gehört zur Firma YouTube, LLC 901 Cherry Ave, 94066 San Bruno, Kalifornien, USA, einer Tochtergesellschaft von Google Inc.

Aus Informationen, die von YouTube angegeben wurden, folgt, dass auf den YouTube-Server u. a. Daten über Websites übertragen werden, die Sie beim Ansehen des Films auf YouTube besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt sind, werden diese Daten Ihrem Konto in diesem Onlinedienst zugeordnet. Um dies zu vermeiden, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei YouTube aus.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy/update?hl=pl.

Anzahl der zum Notizbuch hinzugefügten Produkte: (0).

Zum Notizbuch gehen Produkte löschen